Am 15. November 2024 fand die jährliche Abschnitts-Übung des Feuerwehrabschnittes 06 – Unteres Mürztal – statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Pflegeheim in Kapfenberg. Aufgabe war es sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner mittels schweren Stemschutz aus dem Gebäude zu retten. Die Übung konnte von allen Feuerwehren, sowie Rettung und Polizei erfolgreich beendet werden.
Weiterlesen...Schlagwort: Atemschutz
Atemschutz-Leistungsprüfung 2024
Am 19. Oktober 2024 stellten sich 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug der Bereichsfeuerwehr Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze und Silber. Veranstaltet wurde diese Leistungsprüfung von der Feuerwehr St. Marein im Mürztal. Kamerad Manfred Graf und Kamerad Pascal Huwar erhielten das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze und Kamerad Manuel Pichler das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber. Besonderen Dank gilt auch dem Atemschutzbeauftragten Stefan Gärtner für die…
Weiterlesen...Brand in Hochhaus in Wienerstraße Kapfenberg
Am 16.06.2021 um 22:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug mittels Sirenenalarm mit dem Alarmstichwort “B12 Wohnhaus Kapfenberg-Stadt – Wohnungsbrand” zur Unterstützung der erstanrückenden Einsatzkräfte als Atemschutztrupp hinzualarmiert.Gott sei Dank konnte die Brandausdehnung auf die Brandwohnung beschränkt werden und es ist bei diesem Einsatz keine Person zu Schaden gekommen! Auf Grund einer Sicherheitstür war das Eindringen in die Wohnung eine…
Weiterlesen...T11 Menschenrettung – bewusstlose Person im Keller // möglicherweise CO2 oder CO Austritt
“Sirenenalarm für die FF-Parschlug: T11 Menschenrettung – bewusstlose Person im Keller // Möglicherweise CO2 oder CO-Austritt” so lautete das Alarmstichwort am Samstag den 25.11.2017 um 12:04 Uhr. Daraufhin rückte die FF Kapfenberg-Parschlug (FFKP) mit TLF-A 3000 und LKW-A mit 13 Mann zum, unweit des Rüsthauses gelegenen, Einsatzort aus. Beim Einheizen ist ein Mann aus nicht näher bekannten Gründen zusammengebrochen, worauf der…
Weiterlesen...