Am 08.07.2025 wurde die FF Parschlug um 00:34 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. In einem Wohnhaus trat Wasser ein und es wurde ein Wasserrohrbruch in der oberen Wohnung vermutet. Da der Bewohner der oberen Wohnung regelmäßig auf Montage ist, konnte dieser nicht erreicht werden. Nach Entscheidung der Polizei wurde die besagte Wohnung mittels Türöffnungs-Werkzeug geöffnet. Diese Arbeit wurde mit…
Weiterlesen...Jahr: 2025
Landes-Jugend-Leistungsbewerb 2025 Pöllau
Über 4.000 Jugendliche stellten sich bei sommerlichen Temperaturen am 05.07.2025 dem Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen. Ausgetragen wurde dieses von der Feuerwehr Pöllau in der Oststeiermark. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug traten insgesamt 8 Jugendliche an. 5 Kids ringten um das Bewerbsspiel Bronze, 2 Kids ringten um das Bewebsspiel in Silber und 1 Jugendlicher trat beim Jugend-Leistungsabzeichen in Silber mit…
Weiterlesen...Umladung von Ladegut nach Verkehrsunfall
Am Dienstag, dem 01. Juli wurden die Feuerwehren St.Marein/Mzt und Mürzhofen um 18:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die S6 Semmering Schnellstraße, zwischen St.Marein/Mzt und Allerheiligen – Mürzhofen, Richtungsfahrbahn Wien, alarmiert. Den ersten Informationen zufolge handelte es sich um einen verunfallten LKW wobei nicht sicher sei ob eine Person in diesem eingeklemmt sei. Am Einsatzort wurde schließlich ein…
Weiterlesen...Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 14. Juni wurde die FF Kapfenberg-Parschlug zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gerufen. Gemeinsam mit der Polizei, Rettung und Notarzt musste die Unfallstelle erst einmal gesucht werden. Die Alarmmeldung führten die Einsatzkräfte auf die L138 auf Höhe ehemaliges Gasthaus Görgl. Nach einiger Zeit der Suche stellte sich heraus, dass sich ein Buggy auf einer Forststraße überschlagen hatte. Schnellstmöglich…
Weiterlesen...Gemeinsame Übung mit den Nachbarfeuerwehren
Gemeinsame Übungen mit den Nachbarfeuerwehren sind von großer Bedeutung für alle Beteiligten! In der eigenen Wehr kennt man sich und sämtliche Stärken und Schwächen seiner Kameradinnen und Kameraden. Um auch mit den anderen Feuerwehren gut zusammenarbeiten zu können sind gemeinsame Übungen unverzichtbar! Deshalb nutzten wir die Chance um mit unseren geschätzten Nachbarn der FF Göritz Pogier und der Freiwillige…
Weiterlesen...Auszeichnungen für zwei Kameraden
Wir gratulieren unseren Kameraden HBI Daniel Pichler und BM Günter Krause zur Auszeichnung! Anlässlich des 2. Bereichsfeuerwehrtages wurden unsere Kameraden HBI Daniel Pichler mit der 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes und BM Günter Krause zu 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten für die Feuerwehr ausgezeichnet! Wir gratulieren unseren Kameraden zur Auszeichnung!
Weiterlesen...Feuerlöscherüberprüfung & Kids-Day 2025
Am 3. Mai 2025 war ein großer Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug. Kids-Day und die zweijährliche Feuerlöscherüberprüfung standen an. Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher fachgerecht überprüft werden. Die Feuerwehr Parschlug gibt allen Ortsteilbewohnerinnen und Ortsteilbewohnern alle zwei Jahre die Möglichkeit ihre Feuerlöscher im Rüsthaus überprüfen zu lassen. Die Feuerlöscher können abgegeben werden oder die Überprüfung kann direkt erfolgen. Zahlreiche…
Weiterlesen...Fahrzeugbrand Lorenziweg
B08 – Fahrzeugbrand Am 05.04.2025 wurde die FF Kapfenberg-Parschlug zu einem Fahrzeugbrand im Löschbereich der Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf alarmiert. Als ersteintreffende Feuerwehr wurde der Einsatzort erkundet und der Fahrzeugbrand sofort mit schwerem Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung gelöscht. Weiters mussten die Betriebsmittel gebunden werden sowie durch Kontrolle mittels Wärmebildkamera das erneute entfachen des Feuers verhindert werden. Gott sei Dank…
Weiterlesen...Hilfeleistung im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hafendorf
Während die Feuerwehren Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Hafendorf, Kapfenberg Diemlach, Kapfenberg Arndorf und die BTF Böhler in der Kapfenberger Altstadt einen Wohnungsbrand bekämpften, wurde die FF Kapfenberg-Parschlug zur Hilfeleistung in den Einsatzbereich Kapfenberg-Stadt gerufen. Eine Person musste aus einem steckengebliebenen Lift in der Werk-VI-Strasse befreit werden. Dies gelang sehr rasch und es konnte schnell wieder Einsatzbereitschaft hergestellt werden. Wenn andere Feuerwehren sich…
Weiterlesen...Garagenbrand in Deuchendorf
Am Montag, dem 06. Jänner wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Parschlg um 08:30Uhr zur Unterstützung der FF Kapfenberg-Hafendorf alarmiert. Umgehend rückte der Alarmierte TL sowie MTF mit zwei Mann zur Einsatzstelle aus. Aufgabe der Feuerwehren war es die Atemschutzträger beim Ausräumen der Garage mittels Teleskoplader vom Gerümpel zu unterstützen bzw. das ausgeräumte Gut zu verladen und zu eine Entsorgungsbetrieb zu bringen.…
Weiterlesen...