Starkregen, Hagel, Blitzschlag und Sturmböen
sorgten am Montag Nachmittag, dem 15.08.2011 für zahlreiche
Feuerwehreinsätze im Bereich unteres Mürztal im Bezirk Bruck
an der Mur. Besonders betroffen waren diesmal wieder die
Regionen Parschlug, Göritz-Pogier, St.Lorenzen im Mürztal
und St.Marein im Mürztal. Ebenso die beiden Städte Bruck an
der Mur und Kapfenberg.
Die Freiwillige Feuerwehr Parschlug musste zu 5 Einsätzen in
Parschlug und zur Unterstützung der FF Göritz-Pogier
ausrücken:
Ein Wasserablauf auf der L138 wurde durch angeschwemmten
Schotter verlegt. Das angestaute Wasser verunreinigte die
Straße so stark, dass mit Schaufeln und Straßenwaschanlage
der Schlamm entfernt werden musste.
Zugleich wurde in der Nähe der Peter Rosseggersiedlung eine
Kanalreinigung durchgeführt, da das Wasser über eine Weide
floss und mehrere Häuser zu Überfluten drohte.
Weiters wurde zur Unterstützung der FF Göritz-Pogier
gerufen. Dort handelte sich um zwei bis zu ca. 30cm unter
Wasser stehende Keller. Die Keller mussten mit mehreren
Tauchpumpen ausgepumpt werden.
Der letzte Einsatz an diesem Tag führte zu einer Verklausung
in Göritz. Das Wasser wurde durch einen angeschwemmten
Wurzelstock an einer Brücke aufgestaut und umschwemmt, wobei
diese drohte, einzubrechen. Der Wurzelstock wurde mit der
Seilwinde herausgezogen. Unter anderem trugen auch armdicke
Äste und Baumstämme zur Gefährdung bei.
Die Einsätze konnten nach 3 Stunden erfolgreich beendet
werden.
Insgesamt standen Acht Feuerwehren mit
rund 100 Einsatzkräften stundenlang im Einsatz um Keller
auszupumpen, Verklausungen von Bächen bei Brücken und
Durchlässen zu beseitigen, umgestürzte Bäume zu entfernen,
Straßen wieder passierbar zu machen oder nach Blitzeinschlag
in Brand geratene Bäume zu löschen.
Eingesetzte Kräfte im Raum
Parschlug und Göritz-Pogier:
FF Parschlug:
TLF-A 3000 und LKW-A mit 9 Einsatzkräften
FF Göritz-Pogier: TLF-A 2000 und
KLF |


 |