In
unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus kam es am Sonntag, dem 22.08.2010 auf
der Landesstraße L138 zu einem Gefahrguteinsatz.
Aufgrund einer defekten Schweißnaht brach das Frontgewicht eines Traktors
aus seiner Halterung und wurde in Folge vom eigenen Fahrzeug überrollt.
Dabei wurden die Ölwanne, Hydraulikschläuche und die Aufhängung des Traktors
zerstört.
Um 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Parschlug zur Einsatzstelle
gerufen. Das ausgeflossene Hydrauliköl wurde mittels Bindemittel gebunden
und entsorgt sowie die Fahrbahn gereinigt.
Da das Fahrzeug nicht sofort entfernt werden konnte, wurde es vorübergehend
am Vorplatz der Feuerwehr abgestellt. Der durch die Beschädigung weiter
auftretende Ölverlust wurde mittels unterlegter Ölwanne provisorisch
aufgefangen.
Der sonntägliche
Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden.
Tags darauf, am Montag, dem 23.08.2010 wurde der beschädigte Traktor mit
einem Tieflader abtransportiert, wobei es dabei zu geringfügigen Anhaltungen
des gesamten Verkehrs auf der L138 kam.
Eingesetzte Kräfte:
Sonntag:
TLF-A 3000 mit 5 Einsatzkräften
Montag: MTF mit 1 Einsatzkraft |

 |